Begegnung mit Pferden
Unsere Ziele sind
Auftanken statt ausbrennen
Innere Balance und Stressbewältigung
Freude und Spaß erleben
Unsere Angebote richten sich an:
alle Altersgruppen, die durch den Kontakt mit Pferden Zufriedenheit, Glück und ihre innere Mitte finden wollen
Menschen mit und ohne Behinderungen oder Handicaps
gesunde und kranke Menschen mit und ohne Verhaltensauffälligkeiten
Menschen mit ADS, ADHS, Legasthenie, Dyskalkulie oder Kontaktschwäche
Lernen durch Erleben!
Wie riecht und spricht ein Pferd?
Wie warm ist sein Fell?
Was sehe ich in seinen großen Augen?
Was und wie essen Pferde?
Wie reden sie miteinander und mit mir?
Wie fühlt es sich an, wenn ein Pferd hinter mir läuft oder ich auf ihm sitze?
Auf dem warmen Pferderücken können Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Kraft und den Bewegungsrhythmus der Tiere spüren, sich zentrieren, sich ausbalancieren, sich entspannen und sich anvertrauen.
Sie können aus ihrer aktivierten Mitte heraus den Anforderungen des Alltags offener, beweglicher und stabiler begegnen.
Es handelt sich hierbei um einen handlungsorientierten Ansatz mit dem Pferd als Schlüsselfaktor, der auf der Basis von Körpererfahrung und nonverbaler Kommunikation die authentische Selbststeuerung und die sozialen Kompetenzen stärkt.
Durch die Erlebnisse mit dem Pferd in der Natur werden Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht.
Persönlichkeitstraining mit Pferden
Pferde leben im "Hier und Jetzt", sie sind Meister des Augenblicks. Sie spüren die Gefahr, rennen um ihr Leben und kehren zurück zum Grasen. Sie grübeln nicht darüber nach, dass sie vor einem Raubtier davonlaufen mussten und sie liegen nicht die ganze Nacht wach und fragen sich, warum es überhaupt Raubtiere gibt. Diese Eigenschaft zeigen die Pferde natürlich auch im Umgang mit uns Menschen. Den Pferden können wir nichts vormachen. Ihnen sind unser Lebenslauf, unser Zeugnis, unsere Visitenkarte egal. Pferde reagieren unbeeinflusst von unserem Status nur auf das, was ihnen aktuell vom Menschen geboten wird.
Pferdegestütztes Training ist eine zielgerichtete Intervention zur Verbesserung der Selbstwahrnehmung und zur Verhaltensmodifikation.
Da das Pferd ohne Zeitverzögerung reagiert, lernen die Teilnehmer, die Emotionen ihres Gegenübers zu erkennen und darauf einzugehen.
Auszeit mit Pferden
Auftanken statt ausbrennen
Innere Balance und Stressbewältigung
Freude und Spaß erleben
Einfach einmal vom Alltag abschalten und in die Welt der Pferde eintauchen.
Die Pferde zeigen Ihnen ihre Ruhe und Gelassenheit.
Bringen Sie ihren Körper und Geist wieder in Einklang.
Lernen Sie Ansätze, die Sie im Alltag einbringen können.
Wenn Sie merken, dass alles wieder zu viel wird, lassen Sie sich durch die Natur und die Pferde führen, fernab vom Alltagsstress.
Sie können am Boden mit den Pferden in Kontakt treten. Es gibt die Möglichkeit einfach nur in Begleitung mit den Pferden spazieren zu gehen.
Aber auch hoch zu Ross können Sie entspannen. Es ist hierfür keiner zu alt, zu groß oder zu ungelenkig.
Starker Rücken - Entspannungsreiten
Auf dem Rücken der Pferde:
Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Haltungsschäden lindern und beheben.
Die Koordination verbessern.
Das Gleichgewicht fördern.
Die Beweglichkeit verbessern.
Den eigenen Rhythmus und die Balance finden.
Reitunterricht - Freizeitreiten
Der erste Kontakt zum Pferd: Umgang, Pflege, Reiten
Sanfte Lernmethoden
Die Körpersprache der Pferde und ihr Herdenverhalten
Das Reiten mit inneren Bildern und gefühltes Reiten
Gruppenunterricht
Wir reiten in kleinen Gruppen
Einzelunterricht
Reitanfänger und Wiedereinsteiger können die Gangarten Schritt, Trab, Tölt, Pass und Galopp erlernen. Unter Anleitung unserer Lehrkräfte erlernen alle Teilnehmer das Anhalten, Anreiten und Lenken.
Geführte Ausritte
Auch ungeübte Reiter kommen im Schritt in den Genuss des Ausreitens. Wir begleiten Sie zu Fuß.
Standort
Pferdehof
Hinterste Mühle 2
17033 Neubrandenburg